- Neue Impulse für die Behandlung – Neuromodulation als Schlüssel in der modernen Medizin
- Gartz an der Oder: Ein Rathaus, 125 Jahre , ein Bürgermeister, 25 Jahre alt
- Schluss mit Schrumpfen – Jetzt wird Gartz gebaut, nicht bedauert!
- Jules Verne hätte hier gebaut – Premnitz auf Zukunftskurs
- Medizin verbindet Welten: Austausch zwischen Mongolei und Brandenburg
Frank Wasser und Marco Reiß auf Schloss Ribbeck
- Updated: 19. Mai 2020
Nana und Polo für Klavier und Violine von Manuel de Falla
Mit ganzem Namen heißt der Komponist Manuel María de Falla y Matheu , dessen Schaffensperiode, nach Studium am Madrider Konservatorium und ersten Jahren in der spanischen Heimat, in Paris von Einflüssen der hier lebenden Komponisten des Impressionismus wie Claude Debussy, Maurice Ravel, Paul Dukas und dem Spanier Isaac Albéniz stark beeinflusst wurde. Die Wirren des 1. Weltkriegs und des Spanischen Bürgerkriegs beeinflussten seine Werke in der Weise, dass er sich vom opulenten Impressionismus immer mehr zu einem spröderen, klassizistischen Musikstil hinwendete. Mit Ausbruch des 2. Weltkrieges emigrierte er nach Argentinien, wo er 1946 verstarb. Frank Wasser und Marco Reiß widmen sich zwei seiner Stücke im Saal des Schlosses.
You must be logged in to post a comment Login