- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Mauer durchbrochen
- Updated: 4. Oktober 2019
Fotos dokumentieren engsten Mauerverlauf
9. November 1989. Die Mauer wird durchlässig. In der Exklave Klein Glienicke wird es besonders deutlich. Wer hier lebte und arbeitete brauchte einen Passagierschein, selbst um in das restliche Gebiet der DDR zu gelangen. Der Bürgerverein Klein Glienicke hat mit Hilfe von Zeitzeugen eine Open Air Fotoausstellung in Verbindung mit einer historischen Fußgänger Rallye konzipiert. Entlang des ehemaligen Mauerverlaufes werden an Stationen der Vergangenheit mit Unterstützung durch Fotografien, QR-Codes und Audio Dateien Geschichten von damals erzählt. Gegen das Vergessen. Michael Huppertz war bei der Eröffnung am 3. Oktober 2019 mit dabei und konnte Zeitzeugen mit O-Tönen einfangen. Wie war das eigentlich, damals?
You must be logged in to post a comment Login