Aktuell
- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Nähkästchen Brandenburg
- Updated: 13. Februar 2023
Rainer Genilke ist Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg und referierte vor Mitgliedern des WirtschaftsForums Brandenburg das Thema „Tesla als Innovationsmotor Brandenburgs“. Michael Huppertz hat den Vortrag aufgezeichnet.
Bereits der Vorreferent Martin Wischner von der hvle, der „havelländischen Eisenbahn“, berichtete über die logistische Leistung von rund 150.000 Tonnen befördertem TESLA-Baumaterial am Wirtschaftsstandort Brandenburg. Und so schildert Genilke weitere Beispiele von Neuansiedelungen verschweigt auch nicht die Schwierigkeiten und Problemstellungen während der Planungs- und Bauphase. Und welche Rolle eine 7köpfige Lurchenfamilie bei der Gestaltung spielte, davon und noch einigem mehr berichtet Rainer Genilke „aus dem Nähkästchen“.
You must be logged in to post a comment Login