- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Der Karfreitag Tipp: Geheimnisvolles Märchen am Samowar
- Updated: 13. April 2022

Märchen am Samowar für Erwachsene: Jedes Jahr am 25. April findet der „Internationale Tag“ des Baumes statt. Zu Recht werden die sanften Riesen auf diese Art gewürdigt, denn ihre kulturelle Bedeutung ist kaum zu ermessen. In Märchen und Mythen, Sagen und Legenden werden ihre Geschichten erzählt, die oft von Tod, Wiederkehr und Verwandlung handeln.

MÄRCHEN AM SAMOWAR –
Von dem Mandelboom
Karfreitag, 15. April
ab 19.30
Nomadenland im Volkspark Potsdam
-KARTENRESERVIERUNG EMPFOHLEN-
http://www.nomadenland.de
Passend zum Karfreitagabend berichtet Märchenerzählerin Silvia Ladewig vom Wispern und Rauschen in den Blättern, vom Summen der Bienen in den Blüten und dem geheimnisvollen stillen Leben in den Wurzeln – und alles am gemütlichen Kamin.
Was einen schönen Märchenabend noch schöner macht ist der Ort, an dem er stattfindet, davon ist Silvia Ladewig überzeugt und ihre Augen strahlen wenn sie von den „Märchen am Samowar“ erzählt. Denn die finden in einer echten, originalen kirgisischen Jurte statt. Geschichten lauschen in der Tradition der Altvordern – bei Kerzenschein, auf Schafsfellen, am Ofen und natürlich mit Tee aus dem Holzkohlensamowar. Die „Märchen am Samowar“ sind eine Einladung, das Leben kirgisischer Nomaden nachzuempfinden. Das Nomadenland hat mittlerweile seinen festen Standort im Remisenpark des Volksparks Potsdam.

You must be logged in to post a comment Login