Lokalpolitik Havelland
-
Stadtstimmen: Rathenow Wasser- oder Fahrradstadt?
Wir haben Bürger*innen am Marktplatz befragt: Leben Sie lieber in einer Wasser- oder einer Fahrradstadt Rathenow? Klickt...
-
Ostern? Stimmen der Stadt.
Wisst ihr warum Ostern gefeiert wird, wie man die Tage feiert und welche Osterbräuche es in der...
-
Frühlingsgalerie Stimmen
Stadtstimmen. Wir fragen und Bürger*innen antworten. Neugierig haben wir die Fragen gestellt wie man von der “Frühlingsgalerie”...
-
Jetzt rede ich
Mit dem neuen Format “Stadtstimmen” wollen wir wöchentlich die Meinungen von Bürger*innen dokumentieren. In dieser Woche haben...
-
Bürgermeister Rathenow
Enttäuscht, sagt Diana Golze noch am Wahlabend, ist sie schon. Die Wahlbeteiligung sieht sie eher sorgenvoll und...
-
Und die Gewinnerin der Stichwahl heißt: Stadt Rathenow
Ein Kommentar von Michael Huppertz SIM City ist als spielerische Software für virtuelle Städte bekannt. Von 1en...
-
Rathenow – eine Stadt der Bürgerschaft? – SWOT Analyse Teil II
Unter der Überschrift „Rathenow 2020 – Stadt der Bürgerschaft” wurde in den Jahren 2006 und 2007 von...
-
Bürgermeister*in im Vergleich – eine SWOT Analyse
Bürgermeister-Stichwahl am 27. März 2022. Mit dem ersten Wahlgang haben Rathenower Bürgerinnen und Bürger sich gegen „Ein...
-
Make Spaziergänge great again
Das Kinder- und Jugendparlament hat sich in Rathenow seinen Platz als fester Bestandteil kommunaler Politik erobert. Demokratisches...
-
Stadtgutscheine. Ein Flop?
Seit Oktober 2021 sollen die von Unternehmerverein „Stärken stärken“ und Wirtschaftsförderung initiierten Stadtgutscheine den Handel in der...