- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Havelland Matinee
-
Bahnitz: Ort der Künste
Bodo Rau ist der Kurator für die Kunsthalle Bahnitz. Seine Augen leuchten wenn er vor den Kunstwerken...
-
Ein Ort märkischer Lebenskultur
Seien Sie willkommen auf Schloss Kleßen Hier, vor den Toren Berlins, trifft sensible Denkmalpflege auf gelebte Leidenschaft...
-
Heimatmuseum Rathenow
Gesammelte Heimatverbundenheit Vielleicht schlummert noch so manches Vergessenes auf einem Dachboden, Schuppen oder Keller, das den Förderverein...
-
Jazz-Duo im Märkischen Künstlerhof
Zwei Exzellenzen in Jazz Die musikalischen Spuren der beiden exzellenten Musiker hier aufzuzählen, würde diesen Rahmen sprengen....
-
Galerie Märkischer Künstlerhof
Gastgeberin in Sachen Kunst In der Galerie des Märkischen Künstlerhofes in Brieselang stellt Reneé Dressler von Martens...
-
Die Schloss-Ribbeck-Küche empfiehlt
Ab jetzt spielt der Matjes die erste Geige. Traditionell findet die Eröffnung der Matjessaison offiziell immer Ende...
-
Pionier des Menschenflugs
Lilienthal-Centrum und „Lady Agnes“ in Stölln Der erste Sprung in die Ära des Flugzeitalters für Menschen fand...
-
NABU-Besucherzentrum im Naturpark Westhavelland
Eine Ausstellung mit Anfassen Auf über 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich Besucher in Milow einen Überblick über...
-
Die Schloss-Ribbeck-Küche empfiehlt
Köstliches Spargelrezept mit Entrecote serviert Ganz gleich wann die Spargelsaison beginnt, sie endet immer am 24. Juni,...
-
Streaming Havelland: Matinèe
Wildspezialitäten aus Milow – „Qualität ist nicht nur ein Wort“ „Es ist der einzigartige Geschmack von Wildfleisch“,...