- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Brandenburg
-
Europa beginnt in Potsdam – Wahl am 9. Juni
Michael Huppertz hat sich in Potsdam mit Dr. Christian Ehler (CDU) getroffen, um über die Zukunft Europas...
-
Nach Brandanschlag: Reparaturarbeiten in Rekordzeit
Es ist allgemein bekannt, dass kritische Infrastrukturen (KRITIS) – also Organisationen oder Einrichtungen von entscheidender Bedeutung für...
-
PLUS Brandenburg
(MH) In einer im November 2023 verkündeten Entscheidung haben sich die Parteien „Piratenpartei“, „ÖDP“ (Ökologisch-Demokratische Partei –...
-
Das Gold und die meiste Zukunft von Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern: Flächenkraftwerk zur Energieproduktion aus erneuerbaren Energien
Nichts wird derzeit so heiß diskutiert wie der Energieausbau. In der lebhaft geführten Haushaltsdebatte wird Vizekanzler und...
-
Bauern Demo – Oder die Macht der Algorithmen
Kommentar von Michael Huppertz Der Kommentar beschäftigt sich mit dem Thema „Bauern-Demo“ in Deutschland, der durch Algorithmen...
-
Metallbau made in Brandenburg
Irgendwo zwischen zwischen Metallbau und Fassadentechnik sieht sich das brandenburgische Unternehmen Windeck in Kloster Lehnin In knapp...
-
Technische Hochschule mit Oxford Flair
Das Land Brandenburg verstärkt die Zusammenarbeit mit Hochschulen. fördert, unterstützt und stärkt die Netzwerke zwischen Wirtschaft und...
-
Brandenburg Digital
Überwiegend sind es Handwerksbetriebe, die die Unternehmensvielfalt im Land ausmachen. Um diese Unternehmen gezielt in den Digitalisierungsprozessen...
-
Berufemarkt Westbrandenburg
Akquisition von Auszubildenden Die meiste Zukunft und Wachstumschancen aller Unternehmen liegt im qualifizierten Nachwuchs. Und dieser will...
-
Die Drei von der Havel
Westhavelländische Stadte bilden Wirtschaftsregion und sichern Arbeitsplätze Ein Berufemarkt, drei Städte und drei Bürgermeister, so präsentiert sich...