- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Intendant bringt frischen Wind
- Updated: 18. August 2019
Junge Künstler aus aller Welt in Rheinsberg engagiert
Georg Quander hat sein Leben inszeniert, mit Erfolg. Der neue Intendant der Kammeroper Rheinsberg haucht mit frischen Ideen dem Brandenburger Kulturgetriebe neue Impulse ein. Opern- und Filmregisseur, Musikjournalist, Autor und Kulturmanager sowie Intendant der Deutsche Staatsoper Berlin sind die Spuren, die Quander hinterlassen hat, so auch in Köln als Beigeordneter für Kunst und Kultur. An Erfahrung mangelt es ihm nicht. Mit der Inszenierung von „Martha oder Der Markt zu Richmond“ beweist Quander bei der Auswahl junger Nachwuchssänger und in der Zusammenarbeit mit dem Orchester „Junge Kammerphilharmonie Berlin“ eine Einheit auf hohem musikalischen und spielerischen Niveau. Michael Th. Omilian spricht mit Georg Quander über die Arbeit als Intendant und die Herausforderungen in der heutigen kurzlebigen Zeit als Musiker zu bestehen. Kamera und Redaktion: Michael Huppertz
You must be logged in to post a comment Login