Aktuell
- Moderne und Tradition begegnen sich
- RGV startet ins neue Jahr
- Die Wahrheit über Erneuerbare Energien – Ohne Sonne und Wind kann Wasserstoff nicht preiswert produziert werden
- BER und easyJet rocken die Region – Brandenburg mit Treibstoff zur Energiewende
- Hartz 4 geht – Bürgergeld kommt – ab sofort Online
Berufebörse 2020
- Updated: 12. Januar 2020
Der Ausbildungsmarkt hat sich verändert. Heute müssen Unternehmen um Auszubildende “kämpfen”. Mit einer Anzeige in der Zeitung alleine ist es nicht mehr getan. Gleichzeitig sollen in ländlichen Strukturen Angebote geschaffen werden, um den Abwanderungsprozess in die Metropolen zu verhindern und so der Ausdünnung der Landbevölkerung entgegenwirken.
Das Interesse wird größer: Ausbildungsplätze werden im Havelland gesucht und gefunden, die Nachfrage steigt, die Arbeitskräftesicherung von morgen beginnt heute. So konnte Landrat Roger Lewandovski ein Plus an Austellern, Schülern und Lehrern gegenüber dem Vorjahr als deutlichen Wertezuwachs für die Berufebörse melden. Das Havelland im Aufwind. Michael Th.Omilian hat mit Ausbildungsleitern*innen und Auszubildenden über Wünsche und Anforderungen gesprochen. Michael Huppertz hat ihn mit der Kamera redaktionell begleitet.
You must be logged in to post a comment Login