- Moderne und Tradition begegnen sich
- RGV startet ins neue Jahr
- Die Wahrheit über Erneuerbare Energien – Ohne Sonne und Wind kann Wasserstoff nicht preiswert produziert werden
- BER und easyJet rocken die Region – Brandenburg mit Treibstoff zur Energiewende
- Hartz 4 geht – Bürgergeld kommt – ab sofort Online
Allgemein
-
Danke 2022 und Willkommen 2023
Das Team von meinbrandenburg.tv möchte sich bei allen Freunden, Bekannten, Partnern und den zahlreichen Zuschauer*innen für das...
-
Wenn die Parkbank literarisch wird
Die zweite Ausgabe des Open-Air-Lesefestivals Literatur auf der Parkbank in Cottbus steht unter dem Motto „Blickpunkt Brandenburg &...
-
Homöopathie bereichert Gesundheitssystem
Ablenkungsdebatte um die Homöopathie: Ausdruck von Mutlosigkeit Der Forderung des Vize-Vorsitzenden der FDP, Johannes Vogel, nach einer...
-
WirtschaftsForum Brandenburg – Das Netzwerk der Brandenburger Wirtschaft
Das WirtschaftsForum verbindet Unternehmen, Medien, Politik, Wissenschaft, Forschung und Verwaltung und wurde 1992 gegründet. Für Brandenburgs ehemaligen...
-
Jugendorganisationen fordern Abwahl von Andreas Galau (AfD)
Gemeinsame Presseerklärung Wir, die Brandenburger Jugendorganisationen GRÜNE JUGEND, JUSOS, Linksjugend und Junge Liberale, fordern die sofortige...
-
Badezeit. Es ist “angezapft”…. Da kannste nicht meckern.
Sommerzeit ist Badezeit und Brandenburg hat bundesweit die meisten Seen zur Auswahl. Und wir haben auf dem...
-
Mit Literatur zum Frieden Ukraine-Benefiz-Gala im Kreativ Rechenzentrum Potsdam
Am Samstag, 2. April veranstaltet das Literaturkollegium Brandenburg e.V. im Potsdamer „Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum“ (Dortustraße 46,...
-
MAZ Talk: Bürgermeisterwahl Rathenow
14 ausgesuchte Highlight-Filmbeiträge der Veranstaltung “MAZ Talk Bürgermeisterwahl Rathenow” zeigen auf dieser Seite die Kandidaten im Film....
-
Frühstücks Kino: “Zimt und Koriander”
Am Sonntagmorgen wird die 2022er Runde der “Europa Matinée” von “Der Freunde für Europa” mit Filmen, die...
-
Opfer des Nationalsozialismus gedacht
27. Januar 1945. Die von Nazis perfide organisierte Vernichtungs- maschinerie hat Spuren von historischem Ausmaß hinterlassen. Rund...