- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Kultur
-
KK Komponist und Klarinettistin
Zur zeitgenössischen Kunst gehört die zeitgenössische Musik. Komponisten wie Hartmut Zapf schaffen Raum für experimentelle Musikstile. Anläßlich...
-
Stille und Klarheit
Berliner suchen die Weite, die Stille sagt Laudatorin Dr. Petra Lange anlässlich der Vernissage „Havelländer Hofkulturen“. Für...
-
Martin Gorholt pro Kultur
Zeitgenössische Kunst, zeitgenössische Musik und der Wolf – all das gehört zu Brandenburg sagt der Leiter der...
-
Aus Galmer wird Havelländer Hofkulturen
Gerhard Göschel zählt zu den bedeutenden Künstlern dieser Zeit. Über 12 Jahre wurden auf dem Galm im...
-
„Galmer Hofkultur“ lebt in Berlin weiter
16 Jahre lang haben Annette und Gerhard Göschel die „Galmer Hofkultur“ zu einem Treff der havelländischen Kultur...
-
Juli Zeh und Nina Omilian in Wien – eine einmalige Vorstellung
Das Programm „Briefe“ – eine Compilation aus Lesung und Einblicken in die persönliche Gedanken-, Gefühls- und Arbeitswelt...
-
Tonart Rathenow – Kreativ
TONART – Tag der offenen Tür. Gabriele und Annelie Knobloch haben ein künstlerisches Feuerwerk gezündet: Bühnenprogramm, Tanz,...
-
Ateliers fördern Gesellschaft
In Brandenburg haben am 5. und 6. Mai 2018 laut dem Initiator „Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und...
-
Geschichte lehrt. Kunst sei Dank!
Mit Kunst eine Zeitreise unternehmen? Unmöglich? Das Land Brandenburg macht es vor. An vielen Orten werden mit...
-
wir erben. Brandenburg Kulturland 2018
Das Kulturland Brandenburg möchte allen Einheimischen, Gästen, Freunden und Gönnern das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt...