Aktuell
- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Für Toleranz und Miteinander
- Updated: 22. Januar 2020
OMAS GEGEN RECHTS aus Potsdam treiben mit Teppichklopfern den braunen Staub der Vergangenheit aus
Hildegard Rugenstein hat die friedliche Revolution in der DDR erlebt und aktiv mitgestaltet. Sie steht für Toleranz und Offenheit und sieht die Entwickungen rechter Ideologien kritisch und für die Gesellschaft als Belastung an. Mit diesem Hintergrund hat Rugenstein die Bewegung OMAS GEGEN RECHTS Potsdam initiiert und steht für Frieden und Demokratie. Das Markenzeichen der OGR Potsdam ist der Teppichklopfer, mit dem die braune Vergangenheit vertrieben wird. Michael Huppertz spricht mit Hildegard Rugenstein über ihre Arbeit, Pläne und Zielsetzungen.
You must be logged in to post a comment Login