- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
hvle im Havelland mit ausgezeichneter Ausbildung
- Updated: 10. Februar 2023
Die „havelländische eisenbahn“ ist ein kommunales Unternehmen an das der Landkreis Havelland mehrheitlich beteiligt ist und für sein aussergewöhnliches Ausbildungsprogramm mehrfach ausgezeichnet wurde. Anlässlich der WirtschaftsForums Brandenburg Vortragsveranstaltung stellt Vorstandsmitglied Martin Wischner die hvle, die havelländische eisenbahn, mit einem aussergewöhnlichen Ausbildungsprogramm sowie die logistische Leistungsfähigkeit des Unternehmens mit weltweiter Bedeutung vor. Logistik-Made in Havelland. Michael Huppertz hat den Vortrag aufgezeichnet.
Martin Wischner präsentiert in seinem Vortrag die hvle in einer Gesamtheit, die die wenigsten so kennen dürften. Insbesondere die Beteiligungen an Strecken und Güterbahnhöfen sowie Logistikzentren zeichnen ein Unternehmen das das Havelland weltweit aktiv werden lässt. Ein Beispiel wird mit rund 150.000 Tonnen befördertem Baumaterial zur TESLA Baustelle genannt.
Der Fokus des Vortrages liegt in der Ausbildung. Und diese Ausbildung hat es in sich. Die Motivation der hvle: In der Ausbildung liegt die Zukunft des Unternehmens, um dem Fachkräftemangel entgegen zu steuern. Auszubildende fahren nach Eritrea, nach Portugal oder nach Griechenland, um das Handwerk „Sanierung von Schienenfahrzeugen“ praxisnah und unter besonderen Bedingungen zu erlernen. Warum das so wertvoll ist, beantwortet Martin Wischner in seinem Vortrag.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.hvle.de
You must be logged in to post a comment Login