- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Mit App zum Schnitt
- Updated: 5. November 2020
Quelle: Agentur Medienlabor
Dr. Nora Baum ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“ Sie entwickelte mit ihrem Geschäftspartner sowie in enger Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die erste App, mit der Hobby-Näher und -Näherinnen ihre Schnittmuster direkt vom Handy auf den Stoff übertragen können.
Brandenburgs beste „Existenzgründerin 2020“ Dr. Nora Baum hat zusammen mit ihrem Mitgründer die App „Pattarina“ entwickelt. Damit können Hobby-Näher und -Näherinnen ihre Schnittmuster mittels Augmented-Reality-Technologie direkt vom Handy auf den Stoff übertragen – ohne aufwändiges Abpausen oder Ausdrucken und Zusammenkleben. Die Pattarina-App ist weltweit die erste App zur Schnittmusterübertragung und eine der ersten Apps, die Daten aus Augmented Reality einsetzt, um die Umgebungswahrnehmung mit Zusatzinformationen anzureichern und eine einfache Anwendung zu ermöglichen. Mit der App sorgt Pattarina dafür, dass Schnittmuster bequem, schnell und deutlich ressourcensparender auf den Stoff gebracht werden können, da nichts ausgedruckt werden muss.
You must be logged in to post a comment Login