- Regionaler Gewerbeverein TKS – Vorreiter für Wirtschaftsstabilität in Brandenburg
- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
Rathenow (Havelland): Brauner Sumpf trocken gelegt
- Updated: 9. März 2019
Die brandenburgische Kreisstadt Rathenow wurde von einer rechten Welle in den Jahren 2015/2016 regelrecht überrollt, von Rechtsruck und Rechtstourismus war die Rede, dagegen wehren sich engagierte Bürger. Es kann nicht sein, so die Meinung in der Stadt, daß sich Bürger aus Angst vor Übergriffen in einer Kirche einschliessen, die Geburtsstunde vom Aktionsbündnis „Unser Rathenow. Miteinander. Füreinander.“. Gemeinsam mit der „Partnerschaft für Demokratie“, die von sieben Städten und Gemeindes des Havellandes mit getragen wird, werden friedliche und vor allem bürgernahe Aktionen gegen Fremdenhass und Gewalt veranstaltet. Mit der aktuellen Aktion „Vom Dunkel ins Licht“ wird deutlich: Rechts ist eine Minderheit und hat keine Chance gegen gelebte Demokratie. Michael Huppertz hat die Veranstaltung mit der Kamera begleitet und mit Sprecher Michael Th. Omilian in Szene gesetzt.
You must be logged in to post a comment Login