Aktuell
- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
- 20 Jahre Präventos Gesundheitsverbund – die Jubiläumsmesse
- CO₂ – Der unsichtbare Henker: Wie wir unseren eigenen Galgen knüpfen
Roter Stern verschwunden
- Updated: 4. Dezember 2019
1994 : das Ende der sowjetischen Präsenz in Deutschland, nicht nur in Potsdam. Wie war das Leben der Soldaten denn wirklich? Hart in jedem Fall sagt der stellvertretende Direktor und Kurator Hannes Wittenberg vom Potsdam Museum. Er zeigt mit der akribisch zusammengestellten Ausstellung „Potsdam unter dem roten Stern“ den harten Alltag der Sowjets, seinem Machtapparat und das Leben und Wirken „unter dem roten Stern“ . Michael Huppertz hat sich von Wittenberg den militärischen Alltag in der „SBZ“, der Sowjetischen Besatzungszone , präsentieren lassen.
You must be logged in to post a comment Login