- Künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel Ostdeutscher Unternehmertag 2025 in Potsdam zeigt Wege für Wirtschaft und Verwaltung
- Neue Impulse für Körper und Kopf – Webinar zur Neuromodulation – II. Teil
- Neue Impulse für die Behandlung – Neuromodulation als Schlüssel in der modernen Medizin
- Gartz an der Oder: Ein Rathaus, 125 Jahre , ein Bürgermeister, 25 Jahre alt
- Schluss mit Schrumpfen – Jetzt wird Gartz gebaut, nicht bedauert!
Gregor Gysi im Gespräch
- Updated: 3. März 2022
Diana Golze hat im Zuge Ihrer Bürgermeisterkandidatur Dr. Gregor Gysi nach Rathenow eingeladen. Im Gespräch wurde das Bürgermeisteramt angesprochen. In dem Talk ging es um aktuelle Fragen wie Rüstungsetat, Impfpflicht, Sozialpolitik, 30 Jahre Wiedervereinigung und dem Krieg in der Ukraine.
Dr. Gregor Gysi versteht es wie kaum ein zweiter Politiker sein Publikum zu begeistern. Aus einer Mischung von Selbstironie, so am Beispiel vom „Derblecken auf dem Nockherberg der Paulaner Brauerei, München“ bewiesen, und mit einer großen Portion Witz erklärt Gysi das Konstrukt und die bundesweite Anerkennung der Partei „die Linke“ und scheut sich nicht auf ehemalige PDS Zeit zurückzublicken.
Ungleichgewicht zwischen Ost und West
Gysi bezieht zu aktuellen politischen Fragen Stellung und begründet warum er gegen die Impflicht ist, warum der 100 Mrd. Euro Wehretat indiskutabel ist oder das nach 30 Jahren Wiedervereinigung immer noch ein Ungleichgewicht zwischen Ost und West vorhanden ist. Er nimmt auch das Älter werden ins Visier, trifft die Aussage das der Mittelstand mit „Die Linke“ kooperieren sollte und das die FDP keine Partei der Mitte ist. Einen kleinen Schlenker schafft er in das Jahr 1990 als Helmut Kohl blühende Landschaften versprach und Oskar Lafontain sagte, die Wiedervereinigung wird teuer.
Das Gespräch haben wir am Dienstag 1. März 2022 im Kulturzentrum Rathenow aufgezeichnet. Was meinen Sie: Hat die Partei „Die Linke“ die Zustimmung in Deutschland , die Dr. Gregor Gysi angesprochen hat? Ihre Kommentare sind willkommen.
You must be logged in to post a comment Login