- Künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel Ostdeutscher Unternehmertag 2025 in Potsdam zeigt Wege für Wirtschaft und Verwaltung
- Neue Impulse für Körper und Kopf – Webinar zur Neuromodulation – II. Teil
- Neue Impulse für die Behandlung – Neuromodulation als Schlüssel in der modernen Medizin
- Gartz an der Oder: Ein Rathaus, 125 Jahre , ein Bürgermeister, 25 Jahre alt
- Schluss mit Schrumpfen – Jetzt wird Gartz gebaut, nicht bedauert!
Hier bekommen auch die Großen Kinderaugen
- Updated: 2. Juli 2020
Spielzeugmuseum im Havelland
2015 empfohlen vom Elternführer „Berlin mit Kind“, nimmt das Spielzeugmuseum seine Gäste generationsübergreifend mit auf eine Reise durch 200 Jahre Spiel- und Spielzeuggeschichte.
Das
Spielzeugmuseum im Havelland zeigt eine andere „Welt des Spielens” als die der
heutigen, elektronisch geprägten Kindheit und spricht die Sinne und Gefühle von
allen Generationen an. Die historischen Ausstellungsstücke des Museums sind
Zeitzeugen, Spiegel und Dokumente ihrer Epoche und Gesellschaft.
Das Spielzeugmuseum im Havelland ist Teil des privaten Gutshausensembles
Kleßen, zu dem Schloss, Märkischer Gutsgarten mit Orangerie, Stallungen sowie
die alte Dorfschule gehören. Die Ausstellung zeigt in sieben Räumen
herausragende Beispiele der deutschen Spielzeugindustrie aus den vergangenen
zwei Jahrhunderten. Die Stadt Brandenburg an der Havel galt als
„Spielzeugstadt“. Von hier reisten viele Spielzeuge in die Kinderstuben auf der
ganzen Welt.
You must be logged in to post a comment Login