Aktuell
- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Parlamentarier mit Sachverstand
- Updated: 19. Dezember 2022
Ostdeutsche Unternehmerverbände haben am 22. November zum Parlamentarischen Abend in die Berliner „Ministergärten“ eingeladen. In der ständigen Vertretung beim Bund des Landes Mecklenburg-Vorpommern, in dem auch das Land Brandenburg vertreten ist, haben die Teilnehmer eine lebendige Diskussionsrunde erlebt die u.a. von der UVBB (Berlin-Brandenburg) durch Dr. Burkhard Greiff moderiert wurde. Nach der Diskussionsrunde konnten wir mit Hagen Reinhold MdB (FDP) ein kurzes Gespräch über Energiefragen führen. Weitere Parlamentarier standen uns zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung.
Hagen Reinhold punktete in der moderierten Talk Runde durch Sachkenntnisse. Als Handwerksmeister in der Gilde der Maurer- und Betonbauer kennt er sich von Berufswegen mit der Bauwirtschaft und somit auch in Energiesystemen und -techniken aus. Für die FDP Fraktion ist er neben seiner Berufung zum Beauftragten für Maritime Wirtschaft auch Mitglied im Bauausschuss.
Wir haben mit Hagen Reinhold über die Energiezukunft im Bauwesen und seinen Auswirkungen sprechen können.
Hier gehts zur UVBB-Diskussionsrunde: https://kosmospotsdam.tv/kontroverser-parlamentarischer-abend/
You must be logged in to post a comment Login