- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Frontfrau der digitalen Szene übergibt Spende an Kinderstadt
- Updated: 19. Juli 2018
Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg wird am kommenden Sonnabend, 21. Juli, um 14:30 Uhr die Kinderstadt in Rathenow in der Puschkinstraße besuchen und eine Spende überreichen.
Die Spende in Höhe von 500 € stammt vom „Verein der Bundestagfraktion DIE LINKE e.V.“. Im Verein sind die aktuellen und ehemalige Mitglieder des Deutschen Bundestages der Fraktion Mitglied.
Mit ihren monatlichen Beiträgen werden auf Antrag Spenden an Initiativen und Vereine ausgereicht.
Dass Anke Domscheit-Berg zur Kinderstadt kommt, ist kein Zufall. Digitalisierung beginnt für sie bereits im Kindesalter. Mit dem Projekt „Calliope“ das durch ihre publizistisch verdienten Einnahmen finanziert wird, werden Grundschüler ab der dritten Klasse mit einem sogenannten „Einplatinencomputer“ ausgerüstet. Anke Domscheit-Berg kennt die Gefahren aber auch die Chancen der Digitalisierung und setzt sich für den schnelleren Ausbau zur Digitalisierung ein und meint damit digitale Bildung, schnelleren Breitbandausbau, Netzneutralität, das Recht auf Verschlüsselung, Open Data oder die Regulierung digitaler Monopole und sagt: „Außerdem brauchen wir mehr Gemeinwohlorientierung und soziale Innovationen im Zuge der Digitalisierung.“
You must be logged in to post a comment Login