- Künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel Ostdeutscher Unternehmertag 2025 in Potsdam zeigt Wege für Wirtschaft und Verwaltung
- Neue Impulse für Körper und Kopf – Webinar zur Neuromodulation – II. Teil
- Neue Impulse für die Behandlung – Neuromodulation als Schlüssel in der modernen Medizin
- Gartz an der Oder: Ein Rathaus, 125 Jahre , ein Bürgermeister, 25 Jahre alt
- Schluss mit Schrumpfen – Jetzt wird Gartz gebaut, nicht bedauert!
Berufemesse Duncker Schule
- Updated: 7. April 2019
Eine Wirtschafts-Messe an sich ist alltäglich. Eine Berufemesse auch. Nur, wird diese mit 72 Ausstellern an einer Schule von Schülern für Schüler ausgerichtet, über 600 Menschen an einem Tag in knapp 4 Stunden zu Gesprächen angelockt, dann lohnt sich das genauere Hinschauen. So geschehen in der brandenburgischen Kreisstadt Rathenow an der Havel. Das Lehrerkollegium um Initiatorin Jana Brandstäter unternehmen alles, um die Region des Westhavellandes weiter zu stärken, dem demografischen Wandel entgegenzutreten und Migration zu unterstützen. Eine Mammutaufgabe. Die zweite Berufemesse zeigt, alle Mühen haben sich gelohnt und die besondere Handreichung wird gerne angenommen, von der heimischen Wirtschaft, den Schülern und den ausbildenden Unternehmen.
You must be logged in to post a comment Login