- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Havelland
-
Sex sells
Der Tourismusverband Havelland e.V. gibt mit Stolz den Start seiner neuesten und innovativen Marketinginitiative „Komm doch mal...
-
Happy Birthday – Landkreis Havelland
Der Landkreis Havelland hat gemeinsam mit seinen Partnerstädten, Gemeinden und verschiedenen Institutionen ein wahres Feuerwerk der guten...
-
Modern Talking Sound zum 30jährigen Landkreis Havelland Geburtstag – vielfältiges Programmangebot
Am 9. Dezember erwartet Ribbeck ein großartiges Ereignis! Verteilt über zwei Bühnen, im Schloss Ribbeck, in der...
-
30 Jahre Havelland – Wir warten aufs Fest oder „Wir feiern, was wir lieben“: Das Fest
Am 9. Dezember verwandelt sich Ribbeck von 11 bis 21 Uhr in eine außergewöhnliche Eventbühne, um das...
-
Moderne und Tradition begegnen sich
„Moderne und Tradition“ ist für Havelland Landrat Roger Lewandowski eine Verbindung zwischen Tourismus und (Land)Wirtschaft. Letztendlich stehen...
-
Landkreis lebt Bürgernähe
Das Bürgerservicebüro des Landkreises hat sein Serviceangebot für die Bürger und Bürgerinnen im Havelland erweitert. Ab jetzt...
-
Nicole Oetzmann ist neue Leiterin des Jugendamtes
Foto: Nicole Oetzmann, © Landkreis Havelland Nach 13 Jahren hat es in der Leitung des Jugendamtes des...
-
LAG-Millionen fürs Havelland
Über einen Geldsegen mit 2,5 Millionen Euro können sich Betreiber*innen havelländischer Projekte entlang der Havel freuen. Zum...
-
Ansichtssache durch Perspektiven
Annette und Gerhard Göschel betreiben im Havelland den „Kunsthof Galm“ und sind mit dem Kunstpreis der Kulturstiftung...
-
Berufebörse 2020
Der Ausbildungsmarkt hat sich verändert. Heute müssen Unternehmen um Auszubildende „kämpfen“. Mit einer Anzeige in der Zeitung...