- Jules Verne hätte hier gebaut – Premnitz auf Zukunftskurs
- Medizin verbindet Welten: Austausch zwischen Mongolei und Brandenburg
- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
Korrektur politischer Arbeit vergangener Jahrzehnte – „Kohlegelder“ werden neu strukturiert
- Updated: 6. Juni 2024
(MH) Dr. Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister für Wirtschaft und Klimaschutz, war einer der hochkarätigen politischen Referenten beim Ostwestdeutschen Wirtschaftsforum. In seiner Rede zur Lage betonte Habeck und weitere Referenten immer wieder die ostdeutsche Erfolgsstory. (Ein detaillierter Bericht folgt.)
In seinem anschliessendem kurzen Statement ging der Minister auf die Rolle der „Kohlegelder“ und deren positive Auswirkungen auf die Region Lausitz ein. Diese wurden für alle Reviere, einschließlich der Lausitz, überarbeitet und für ihre Verwendung angepasst, um damit dem Wunsch der Regionen entgegenzukommen. Er unterstrich die Bedeutung dieser finanziellen Mittel für die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung der Region. Diese Aussagen wurden während des Forums vom Vorstandsvorsitzenden der LEAG, Thorsten Kramer, bestätigt. Kramer hob ebenfalls die positiven Effekte der Umwidmung „Kohlegelder“ für die Lausitz hervor und stimmte so mit Habeck überein, dass diese Kurskorrektur entscheidend für die Zukunft der Region sind. Das Motto des diesjährigen OWF Forums ist „fast forward“ und Kramer bringt es auf den Punkt „Machen“.
You must be logged in to post a comment Login