- Knisternde Stimmung: Wird Volt ein Spannungsfaktor bei der Wahl 2025?
- Wasserstoff voller Energie – Was kann die Modellregion Havelland von anderen lernen?
- Wechselstrom in Berlin: Kann Volt die politische Landschaft umkrempeln? Eine paneuropäische Partei mit Rückenwind
- Forschung – Förderung – Verfahrenstechnik: Wasserstoff als Antrieb für die Zukunft?
- Wasserstoff – der elementare Baustein des Universums versus Kohle, Gas und Atom
Saxophon am See
- Updated: 17. Mai 2020
Matthias Wacker Solo im Grünen
Virtuose Variationen bekannter Welthits hatte Matthias Wacker für diesen Tag am See im Optikpark ausgesucht. „That’s What Friends Are For“, „Lily Was Here“ und „How Deep Is Your Love“ fangen alle mit der uns bekannten Melodieführung an. Was dann in jedem der Stücke folgt, ist virtuos. Geile Improvisationen, die ganz große Nummer mit der „Kanne“, wie das Saxophon in Musikerkreisen auch genannt wird.
Nach unzähligen Live- und Fernsehauftritten mit der Band „Franky“ beginnt, nach einer Phase der Besinnung und Neuorientierung, seine Solokarriere. Er ist gefragter Gastsolist in verschiedenen Pop- und Rockformationen und im kammermusikalischen Bereich.
Auf seinen CDs „You“, „Classics“, „Candlelight“, „live“, „Christmas“ hört man sein Können und seine Vielseitigkeit. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erlebt man ihn mit seinem Saxophonquartett „Meier’s Clan“ und Saxophonensemble „Tonfall“.
You must be logged in to post a comment Login