- Jules Verne hätte hier gebaut – Premnitz auf Zukunftskurs
- Medizin verbindet Welten: Austausch zwischen Mongolei und Brandenburg
- Premiere in Wildau: Lifestyle Messe – Show der Superlative
- Energie der Zukunft: Wie ein neues Verfahren den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt
- Deutschland im Wandel – Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise?
Allgemein
-
Frühstücks Kino: „Zimt und Koriander“
Am Sonntagmorgen wird die 2022er Runde der „Europa Matinée“ von „Der Freunde für Europa“ mit Filmen, die...
-
Opfer des Nationalsozialismus gedacht
27. Januar 1945. Die von Nazis perfide organisierte Vernichtungs- maschinerie hat Spuren von historischem Ausmaß hinterlassen. Rund...
-
Havelbus auf Wachstumskurs
250 Mitarbeiter und rund 7,4 Mio Streckenkilomter im ÖPNV , diese Zahlen nennt uns der Geschäftsführer Mathias...
-
Der Wolf gehört zu Brandenburg
Heute mal zur Abwechslung keinen Film, sondern eine Audio Datei. Mit einem neuen Lied von Lukas Mückenfett...
-
Afd unerwünscht
Hetze und Gewalt sind im havelländischen Falkensee genauso verpönt wie deren Verursacher. Das Falkenseer „Bündnis gegen Rechts“...
-
Streaming Havelland: Kultur am Abend
In Harmonie mit Bach und Händel Normalerweise hätten vielleicht einige von ihnen heute Abend ein Konzert besucht,...
-
Ab 18. März 2020: Kita- und Schulbetreuung vorübergehend eingestellt
www.havelland.de/coronavirus Regelungen für Notfallbetreuung in Kitas und Horten getroffen Entsprechend einer Weisung des Landes Brandenburg hat der...
-
GASAG Paradigmenwechsel
Vom Energieversorger zum Dienstleister, diesen Paradigmenwechsel vollzieht derzeit die Berliner GASAG. Matthias Trunk, Vorstand GASAG, verrät die...
-
BDEW: Verbände im Umbruch?
BDEW Präsident Johannes Kempmann im Gespräch mit Christian Seelos. Die zentrale Frage: sind Verbände noch zeitgemäß oder...